Wiener Küche im 19. Jhd.
Das KochKulturMuseum nimmt Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die…
Begib Dich mit uns auf eine Reise in die kulinarische Vergangenheit Österreichs – in eine Zeit, als Wien wuchs und Menschen aus dem gesamten Kaiserreich in die Stadt strömten. Sie brachten Gerichte, Aromen und Traditionen ihrer Heimatländer, u.a. der heutigen Tschechischen Republik, Polen, Ungarn oder Ukraine, mit. Diese verschmolzen mit den lokalen Küchentraditionen zu dem, was heute noch als „Wiener Küche“ weltberühmt ist.
Wir kochen gemeinsam die Speisen eines dreigängigen Menüs, wie es im 19. Jahrhundert in einem Wiener Wirtshaus den Gästen serviert wurde. Die Rezepte werden nach saisonalen Gesichtspunkten ausgewählt.
Im Anschluss an den Kochkurs genießen wir das Menü an der festlich gedeckten Tafel.
Menu 1 – Die Klassiker
Menu 2 – Die Wiederentdeckten
Im Kurspreis inkludiert:
Für Veganer*innen, Vegetarier*innen oder Personen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten bieten wir selbstverständlich alternative Gerichte an. Bitte uns diesbezüglich vorher kontaktieren. Unser „hands-on“ Kochkurs findet in Englisch statt. Wir halten ihn gerne auch in Deutsch.
Der Kochabend beginnt um 18:00 Uhr und dauert ca. 3,5 Stunden. In den ersten 2 Stunden wird gemeinsam gekocht und im Anschluss gegessen, getrunken und genossen.
Für kleinere oder größere Gruppen gestalten wir maßgeschneiderte private Kochkurse auf Anfrage: contact@andante.at